Provinzdorf Nemt
Provinzdorf Nemt
  • Provinzdorf Nemt
    • Dorfgeschichte
    • Neuigkeiten
    • Ortschaftsrat
    • Heimat und Feuerwehrverein
    • Feuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
        • Dienstpläne
    • Männerchor
    • Gastronomie
    • Stammtisch
    • Sportvereine
    • Wirtschaft
    • Bildergalerie
    • Videogalerie
    • LVZ Artikel
    • Terminkalender
    • Pegelstand Bach

Da ist er! "Heimat- und Feuerwehrverein Nemt e.V."

 

Liebe Nemterinnen, liebe Nemter,

am 23.09.2021 haben die Nemter den "Heimat- und Feuerwehrverein Nemt e.V." gegründet.

 

Wir freuen uns mit 30 Mitgliedern den Verein gegründet, die Satzung beschlossen und weitere Schritte in die Wege geleitet zu haben.

Die Vereinsvorsitzende Cindy Winter- Thiel, Ihre Stellvertreter Clemens Kaluba und Susanne Winkler, sowie die Beisitzer Sebastian Weichert, Katleen Konrad und Julia Hermsdorf wurden gewählt.

Nun ist es an uns Nemtern den Verein mit Leben zu füllen! Es gibt neue und alte Ideen die zukünftig für den Erhalt unserer Dorfkultur verwirklicht werden sollen. 

Wir heißen neue Mitglieder willkommen und freuen uns auf ein spannendes und erfolgreiches Vereinsleben.

Der Verein soll der Pflege, Förderung, Entwicklung, Erforschung, und Koordinierung der Heimatpflege, des Feuerwehrwesens, der Feuerwehrtradition, der Kultur, des traditionellen Brauchtums, der Landschaftspflege, des Natur- und Umweltschutzes, sowie dem bürgerschaftlichen Engagement in unserer Gemeinde Nemt dienen.

Kurzum: Das Miteinander in unserem Dorf fördern und Stärken!

 

Für Fragen, Vorschläge und Anfragen zur Mitgliedschaft stehen wir euch sehr gern zur Verfügung!

Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  Mobil: +49 (0) 176 10016906

 

Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen, Unterstützung und Mitarbeit!

 

 

Der "Heimat- und Feuerwehrverein Nemt e.V."

 

 

Bilder der Grunsteinlegung des neuen Feuerwehrgerätehauses

zu den Bildern

 

 

Wegeausbesserung mit Bauschutt

 

Hallo Nemter,

bei Spaziergängen durch unser schönes Dorf ist mehreren Personen aufgefallen, das viele kleinere Wege in letzter Zeit mit Bauschutt ausgebessert wurden.

Das ist unschön und illegal!

Wenn jeder seinen Schutt oder Sondermüll (Teerreste) so entsorgt kann man die Wege bald nicht mehr begehen oder befahren.

Für die Instandhaltung der Wege ist z.T. die Stadt Wurzen zuständig.

Wenn Löcher oder ähnliches erkannt werden kann dies dem Ortschaftrat Nemt oder der Stadt Wurzen mitgeteilt werden.

buergertipps.wurzen.de/

Solche Arbeiten werden u.a. durch unsere Steuergelder finanziert.

Wir bitten diejenigen, die Wege mit Bauschutt verfüllt haben, diesen wieder zu entfernen.

Am Besten, bevor Meldungen bei den Bürgertipps eingehen und evtl. seitens der Stadt ermittelt wird. wink

 

 

Ehrenamtspreis der Stadt Wurzen für Petra und Roland Kühn

Zum Bürgerempfang der Stadt Wurzen, am 18.01.2020,

wurden die Nemter Eheleute Petra und Roland Kühn

mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Wurzen ausgezeichnet.

Hier Auszüge aus der Laudatio zur Preisverleihung:

...

Solch ein Dorf besteht nicht nur aus Stein und Mörtel, sondern aus dem Miteinander der Menschen.

Die Menschen, nicht die Häuser, Straßen oder Rabatten sind das Fundament einer Gemeinde.

Die heute geehrten Bürger Wurzens sind mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz ein Vorbild für unsere Gesellschaft,

denn ohne ihr leidenschaftliches Engagement wäre diese eine Andere!

Den diesjährigen Preisträgern des Ehrenamtspreises für ein Lebenswerk ist es mit zu verdanken,

das 27 Jahre lang der Ortsteil Nemt sehr gepflegt, sauber und sehr freundlich aussah.

...

Hervorzuheben ist die ehrenamtliche jahrzehntelange Betreuung der Wäscherolle in Nemt!

Um sämtliche Belange der denkmalgeschützten und einzigen öffentlich zugänglichen Wäscherolle im Umkreis

haben sich die Preisträger in ihrer Freizeit unentgeltlich gekümmert.

...

 

 

 Zu den Fotos der Wäscherolle

 

Dorf- und Kirchgemeindefest Nemt 2019

 

 

Zum diesjährigen Dorf-und Kirchgemeindefest befragten vier Nemter Mädchen die Besucher zu ihren Eindrücken.

Sie begannen mit der Frage was ihnen auf dem Dorffest am besten gefällt und bekamen darauf Antworten wie:

- die Mühe der Nemter

- dass es auf dem Friedhof ist

- dass die Kinder aktiv sind

und dass das Essen gut schmeckt.

 

Bei der zweiten Frage, was man verbessern könnte, wurde das Wetter angegeben.

Mehrfach wurde auch gesagt: „Das kann man erst am Abend sagen.“

 

Antworten auf die Frage warum sie gekommen sind waren:

- weil Nemt cool ist

- weil in Nitzschka auch so ein tolles Fest war

- weil man man viele Leute trifft

- weil sie es mit organisiert haben

und weil man etwas verkaufen kann.

 

Die Besucher kamen aus Nemt, Wurzen, Nitzschka, und Bennewitz.

Ob sie das nächste Mal auch kommen wollen wurde mit einem einstimmigen „Ja!“ beantwortet.

Diesen Antworten zufolge war das Fest ein voller Erfolg, und wir hoffen, dass es das nächste Jahr auch wieder ein tolles Dorffest gibt.

 

 

Sonja, Leony, Aloisa, Rosa

 

Hier gibts Fotos vom Tag

Und hier ein Video der Nemter Kirche in Regenbogenfarben

 

 

LVZ Artikel zur Nemter Jugendfeuerwehr

 Ohne sie wird’s brenzlig: Um Nachwuchs muss sich die Jugendfeuerwehr Nemt nicht sorgen.

Denn mit 26 Mitgliedern ist das Team um Jugendwart Robert Keilhauer die stärkste Juniorgarde des Stadtverbandes der Wurzener Feuerwehr.

zum gesamten Artikel bei LVZ-Online

 

In unserer Gallerie gibt es auch ein Video zum unglaublich schnellen Löschangriff der Nemter Mädchen!

zum Video

 

 

 

 Provinzdorf Nemt 1. Bildband anno 1292

 

 

 

 Von der Fotoausstellung zur 725 Jahr Feier hat Susi jetzt ein Bildband erstellt.

Dieser kann bei Ihr ab sofort erworben werden!

Seite 5 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Heute:

Kein Event

Veranstaltungen:

  • Ortschaftsratssitzung mit...

    Mo, 20. Oktober 2025, 19:30 h
    Gemeindesaal Nemt
    Wurzen OT Nemt
    Sachsen
    Ortschaftsrat
  • Jährliche Mitgliederversa...

    Fr, 24. Oktober 2025, 18:00 h
    Gemeindesaal Nemt
    Wurzen OT Nemt
    Sachsen
    Heimatverein
  • Bärchenball

    Sa, 8. November 2025, 20:00 h
    Gemeindesaal Nemt
    Wurzen OT Nemt
    Sachsen
    Heimatverein
  • Kinder- und Familienweihn...

    Sa, 22. November 2025, 09:30 h - 12:00 h
    Gemeindesaal Nemt
    Wurzen OT Nemt
    Sachsen
    Heimatverein
  • Nemter Ortschronik - Kaff...

    So, 23. November 2025, 15:00 h - 18:00 h
    Gemeindesaal Nemt
    Wurzen OT Nemt
    Sachsen
    Heimatverein
Heute
13°C
Höhe ü. NN: 71m
Luftdruck: 1024 hPa
Niederschlag: 1 mm
Windrichtung: WNW
Geschwindigkeit: 9 km/h
Windböen: 20 km/h
© Deutscher Wetterdienst
377891
Heute: 4
Dieser Monat: 129
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Programm_ Dorffest_2025
  • Dorffest 2025
  • Himmelfahrt 2025
  • 200Jahre Brandschutz Nemt
  • 26. Hoffest Landgut Nemt
  • Frühjahrsputz25
  • osterfeuer25
  • hexenfest25
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung